Entwicklung

Marketing

Branchen

Print

ÜBER UNS



...seit über 16 Jahren.

Ladenöffnung: Richtige Planung ist der halbe Umsatz (Marketing)


Einige persönliche Beobachtungen an gescheiterten Existenzgröndungen

Es ist die Frage, an der kein Unternehmer bei Existenzgründung vorbei kommt: „Klappt´s – oder war alles umsonst?“. Mit ein wenig Erfahrung in der jeweiligen Branche, unternehmerischem Geschick und lückenloser Planung kann ich sagen „Selbstverständlich“.

Marketing: Keiner kommt, wenn´s keiner weiß!

Viele Unternehmer stellen sich diese Frage jedoch nicht – oder wie kann man es sich sonst erklären, dass manche Ladenräume innerhalb von einem einzigen Jahr mehrmals den Besitzer wechseln? Woran liegt es?

Bestes Beispiel ist ein Mix aus griechischer Imbissbude und Kneipe in meiner näheren Umgebung, welche seit mindestens 20 Jahren schon existiert und anscheinend hervorragend läuft. Der Inhaber muss sich keinerlei Gedanken mehr um Kundschaft machen, da die Imbissbude mittlerweile ein Treffpunkt geworden ist und der Ladenraum nahezu zu jeder Tageszeit überfüllt ist – da lächelt das Unternehmerherz natürlich. Möchte tatsächlich jemand dieser Imbissbude Konkurrenz machen, muss er so einiges bieten können – seien es günstigere Preise, besserer Service, mehr Auswahl oder einfach nur starke Werbeaktionen und viel Marketing.

Doch zu weit hergeholt – keine drei Katzensprünge von dieser Imbissbude entfernt öffnete nun entgegen aller vernünftiger Meinungen ein weiterer Imbiss, in dem bis heute noch – sechs Monate nach der Eröffnung – kein einziges Mal mehr als drei Leute saßen (bei ca. 30 Sitzplätzen). Meist bestanden diese drei Leute aus einem Mix von Inhaber, Mitarbeiter und Gast oder Bekannter des Inhabers.

Unbewaffneter Mitbewerber?

Viel zu viele Existenzgründer meinen mit einem kleinen Startbudget und einem Standort ihre Zukunft abgesichert zu haben – ganz gleich ob Dönerbude (und damit ist ganz Stuttgart übersät), Gaststätte oder sonstige kleinere Läden mit mehr oder weniger interessanten Angeboten. Bei der Wahl der geeigneten Location sind allerdings die meisten – wohl in jung-unternehmerischen Enthusiasmus – nicht sehr wählerisch. So kommt es, dass obige Story tatsächlich passiert ist und ich nach „Weiterschreiben“ dieses vor 2 Monaten angefangenen Artikels bisher noch keine Änderung bei diesem Imbiss feststellen konnte.

Ganz abgesehen von der passenden Location für einen regionalen Anbieter ist auch das entsprechende Marketing wichtig. Imbiss A existiert schon seit vielen langen Jahren und hat jede Menge Kunden, ist der Anlaufpunkt für viele hungrige Menschen. Imbiss B öffnet nur einige Ecken weiter und erwartet das große Business – er hat selbstverständlich eine Chance, sich am Markt zu festigen und so den Wettbewerb zu bestehen – allerdings wird das ohne Werbung nichts.

„Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken möchten, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen“ Zitat Henry Ford (Automobilhersteller und Milliardär)

Ein Problem vieler Existenzgründer:
Der wesentliche Teil des Geschäfts – nämlich die Arbeit daran, die Leute auf sich aufmerksam zu machen in Form eines konstanten „Hier bin ich, hier sind meine Leistungen“. Abgesehen vom obigen Zitat Henry Ford´s ist es tatsächlich so, dass sehr viel Arbeit darin gesteckt werden muss, etwas nachhaltig bekannt zu machen. Sie kännen die leckersten Steaks in der Stadt haben, die hübscheste und freundlichste Bedienung, ein top-eingerichtetes Lokal mit exklusiver Musik und Marmorboden – wenn das keiner weiß, schreiben Sie rote Zahlen, ganz gleich wieviel Liebe und Engagament Sie in Ihr Lokal gesteckt haben.

Marketing selbstgemacht – wichtige Elemente zur Existenzgründung

Sie werden sicher nicht nackt durch die Stadt rennen und den Namen Ihres Lokals rufen – welche Möglichkeiten haben Sie nun als Inhaber eines neu in der Umgebung eröffneten Lokals, die Menschen auf sich aufmerksam zu machen? Wir erläutern Ihnen einige Beispiele, die abgesehen von den persönlichen Eigenschaften eines selbständigen Unternehmers essentiell zu den Pflichten einer Existenzgründung gehören – angefangen beim wesentlichen Equipment jeder Existenzgründung bis hin zum aktiven Marketing „selbst gemacht“:

  • Kostenloser Download , PDF-Broschüre „Marketing – selbstgemacht“


Unsere Website nutzt Cookies, um Analysen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Unsere Website nutzt Cookies für
bessere Analysen u. Nutzererlebnisse.
» Datenschutzinfos » Ablehnen